Header

Inhalt

Dienststelle Nachhaltigkeit

Die «Dienststelle Nachhaltigkeit» der Stadt Wädenswil wurde auf Anfang 2025 geschaffen. Sie ersetzt die frühere «Stabsstelle Energiestadt» und ist bei der städtischen Abteilung Werke angesiedelt. Die Dienststelle hat aber auch als Querschnittsaufgaben, die etwa die Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen betreffen.

Die Dienststelle ist die Anlaufstelle in der Stadt Wädenswil für Energie- und Nachhaltigkeitsfragen und ergänzt die öffentliche Energiesprechstunde. Sie initiiert, koordiniert und betreut Projekte und Kommunikationsmassnahmen in verschiedenen Bereichen.

Die «Dienststelle Nachhaltigkeit» ist verantwortlich für das Programm Energiestadt und setzt die Massnahmen und Projekte gemäss «Masterplan Energie und Klima 2030+» um. Zudem unterstützt und berät sie andere Dienststellen bzw. Abteilungen bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten und in der Nutzung von Synergien.

 

Fachgruppe Nachhaltigkeit

Inhaltlich bearbeitet und begleitet werden die Themen durch eine Fachgruppe, die die frühere Energiekommission ablöst. Die Fachgruppe trifft sich regelmässig und bestehet aus VertreterInnen der Abteilungen Werke, Planen und Bauen (Raumplanung- und Landschaftsentwicklung) und Finanzen (Dienststelle Immobilien). Je nach Thema wirken auch Vertretende aus anderen städtischen Abteilungen mit oder es werden externe Spezialisten beigezogen.

Bei Fragen oder Anliegen: 044 789 75 08