Header

Inhalt

Aktuell

Vorprojekt «Energieverbund Au»

Wädenswil als Energiestadt verfolgt das Klimaziel von Netto-Null Treibhausgas-Emissionen bis 2050. Dazu sind auch verschiedene Projekte für erneuerbare Wärmeverbund-Lösungen auf dem Stadtgebiet in Entwicklung. Für die Wärme- und Kälteversorgung im Gebiet Au prüfen die Werke der Stadt Wädenswil zurzeit die Realisierbarkeit eines Energieverbundes mit Seewasser als Energieträger.

Für die Entnahme und Rückgabe des Seewassers wird neben dem bestehenden Pumpwerk des Zweckverbands Seewasserwerk Hirsacker-Appital ein zusätzliches, vollständig unterirdisches Pumpwerk geplant. Im Rahmen des Vorprojekts werden die kritischen Punkte geklärt, um Planungssicherheit für die Weiterentwicklung des Projektes gewinnen zu können.