Header

Inhalt

Mobilität in Wädenswil

Auch in Wädenswil ist die Mobilität natürlich ein grosses Thema, das neben dem Wärmebereich am stärksten für die Klimabelastung verantwortlich ist.

Bei der Mobilität steht das Vermeiden und Verlagern des motorisierten Verkehrs im Vordergrund. Die Fahrleistung des motorisierten Individualverkehrs muss sukzessive gesenkt bzw. auf Elektroantrieb oder Antrieb mit alternativen Treibstoffen umgestellt werden. Der Umstieg auf energieeffiziente, mit erneuerbaren Energien angetriebene Fahrzeuge (idealerweise mit auf dem Dach produziertem Solarstrom), leistet einen zusätzlichen wichtigen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen und damit zur Erreichung der Energie- und Klimaziele .

Verschiedene Mobilitätsthemen und Massnahmen werden im Rahmen des «Masterplan Energie und Klima 2030+» thematisiert.

Erste öffentlich zugängliche Elektro-Ladestationen sind in Betrieb und die Abteilung Werke betreiben eine eigene Tankstelle an der Rütibüelstrasse 3.